Kapitel 1: Der verschwundene Radiergummi
Es war ein sonniger Montagmorgen, und Max lief fröhlich zur Schule. Heute war ein besonderer Tag, denn es gab eine Kunststunde, auf die sich Max schon die ganze Woche gefreut hatte. Als er das Klassenzimmer betrat, strahlte die Sonne durch die großen Fenster und tauchte den Raum in ein warmes Licht. Die bunten Bilder an den Wänden erzählten Geschichten von Abenteuern und Träumen.
Max setzte sich an seinen Tisch und begann, seine Kunstsachen auszupacken. Doch plötzlich fiel ihm auf, dass sein Lieblingsradiergummi fehlte. Es war ein besonderer Radiergummi in Form eines kleinen blauen Elefanten, den ihm seine Oma geschenkt hatte. Max suchte überall in seiner Schultasche, aber der Radiergummi war nirgends zu finden.
«Vielleicht habe ich ihn zu Hause vergessen», dachte Max laut.
Sein Freund Max, der neben ihm saß, schaute auf. «Hast du etwas verloren, Max?»
«Ja, mein Elefantenradiergummi. Ich kann ihn nicht finden», antwortete Max mit einem Seufzen.
Max überlegte kurz und sagte dann: «Vielleicht hat jemand ihn aus Versehen eingesteckt. Lass uns in der Pause die anderen fragen.»
Kapitel 2: Die Suche beginnt
In der Pause liefen Max und Max über den Schulhof. Die Luft war erfüllt von fröhlichem Lachen und dem Rufen der Kinder. Sie fragten ihre Klassenkameraden, ob jemand den Radiergummi gesehen hatte. Doch niemand schien etwas zu wissen.
Enttäuscht setzten sich die beiden Freunde auf eine Bank. Max schaute traurig auf seine Schuhe. «Was, wenn ich ihn nie wieder finde?», fragte er leise.
Max klopfte ihm auf die Schulter. «Wir dürfen nicht aufgeben. Vielleicht hat jemand ihn aus Versehen eingesteckt und bringt ihn zurück.»
Max nickte, aber in seinem Herzen war er nicht überzeugt. Trotzdem beschloss er, weiter nach dem Radiergummi zu suchen.
Kapitel 3: Ein unerwartetes Geständnis
Am nächsten Tag, während der Mathe-Stunde, klopfte es plötzlich an der Tür. Frau Müller, die Lehrerin, öffnete und ein schüchtern aussehendes Mädchen namens Lisa trat ein. Sie hielt etwas in der Hand, das in ein Tuch gewickelt war.
«Entschuldigung, Frau Müller», begann Lisa nervös, «ich habe etwas, das ich zurückgeben muss.»
Alle Augen richteten sich auf Lisa, die langsam zu Max’s Tisch ging. Sie öffnete das Tuch und da war er – der blaue Elefantenradiergummi.
«Es tut mir leid, Max. Ich habe ihn am Freitag aus Versehen mitgenommen. Ich wollte ihn nicht behalten, wirklich nicht», erklärte Lisa mit zitternder Stimme.
Max war überrascht, aber auch erleichtert. «Danke, dass du ihn zurückgebracht hast, Lisa. Ich bin froh, dass er nicht verloren ist.»
Lisa lächelte schüchtern. «Es tut mir wirklich leid.»
Frau Müller lobte Lisa für ihre Ehrlichkeit und erklärte der Klasse, wie wichtig es ist, Fehler zuzugeben und ehrlich zu sein.
Kapitel 4: Eine wertvolle Lektion
In der nächsten Pause saßen Max, Max und Lisa zusammen auf der Bank. Die Sonne schien hell und die Vögel zwitscherten fröhlich in den Bäumen.
«Danke, dass du ehrlich warst, Lisa», sagte Max freundlich. «Das war mutig von dir.»
Lisa lächelte erleichtert. «Ich habe die ganze Nacht darüber nachgedacht. Ehrlich zu sein fühlt sich viel besser an.»
Max nickte zustimmend. «Es ist wichtig, ehrlich zu sein, auch wenn es schwer ist.»
Die drei Freunde verbrachten den Rest des Tages damit, zu spielen und zu lachen. Max fühlte sich glücklich, nicht nur weil er seinen Radiergummi zurückhatte, sondern auch, weil er eine neue Freundin gefunden hatte.
Als die Schulglocke den Tag beendete, gingen Max, Max und Lisa zusammen nach Hause. Sie wussten, dass sie eine wertvolle Lektion über Ehrlichkeit gelernt hatten, die sie nie vergessen würden.