Kapitel 1: Ein unerwartetes Abenteuer
Es war ein regnerischer Morgen, als Mia zum ersten Mal die große, weiße Klinik betrat. Die Wände waren mit bunten Bildern von Tieren und Blumen bemalt, die den langen Flur entlangführten. Mia hielt die Hand ihrer Mutter fest, während sie sich umsah. Die Luft roch nach frischer Farbe und einem Hauch von Vanille, der aus der Cafeteria am Ende des Flurs herüberwehte.
„Mama, warum sind wir hier?“ fragte Mia neugierig, während sie die bunten Bilder an den Wänden betrachtete.
„Wir sind hier, um dir zu helfen, dich besser zu fühlen“, antwortete ihre Mutter sanft und lächelte ermutigend.
Als sie den Flur entlanggingen, bemerkte Mia, dass die Türen zu den Zimmern mit kleinen Tafeln versehen waren, auf denen die Namen der Kinder standen, die dort wohnten. „Vielleicht finde ich hier neue Freunde“, dachte Mia hoffnungsvoll.
Kapitel 2: Die Entdeckung des Zaubergartens
Nach einer Weile kam eine freundliche Krankenschwester namens Frau Müller auf Mia zu. „Hallo, Mia! Ich bin Frau Müller. Möchtest du mir den Garten zeigen lassen? Er ist ganz besonders“, sagte sie mit einem geheimnisvollen Lächeln.
Neugierig folgte Mia der Krankenschwester durch die Klinik, bis sie eine Tür erreichten, die zu einem wunderschönen Garten führte. Dort wuchsen die buntesten Blumen, die Mia je gesehen hatte. In der Mitte des Gartens stand ein großer Baum mit einem Baumhaus, das wie aus einem Märchenbuch aussah.
„Wow, das ist ja magisch!“ rief Mia begeistert.
„Das ist unser Zaubergarten“, erklärte Frau Müller. „Hier können Kinder spielen und sich entspannen. Und manchmal geschehen hier sogar kleine Wunder.“
Kapitel 3: Neue Freundschaften
Im Garten traf Mia auf ein anderes Mädchen namens Mia, das gerade dabei war, eine Sandburg zu bauen. „Hallo, ich bin Mia“, stellte sie sich schüchtern vor.
„Hallo, Mia! Möchtest du mir helfen?“ fragte Mia mit einem Lächeln.
Gemeinsam bauten sie die größte Sandburg, die sie je gesehen hatten. Während sie spielten, erzählten sie sich Geschichten von ihren Abenteuern und lachten über lustige Witze. Mia fühlte sich glücklich und geborgen, als ob sie schon immer hier gewesen wäre.
„Ich glaube, dieser Ort ist wirklich magisch“, sagte Mia zu Mia, während sie die letzten Details an ihrer Sandburg vollendeten.
Kapitel 4: Das Geheimnis des Baumes
Eines Nachmittags, als die Sonne golden im Garten schien, bemerkte Mia etwas Seltsames am Baum. Dort war eine kleine Tür, die zuvor nicht da gewesen war. Neugierig öffnete sie die Tür und entdeckte eine Treppe, die in das Innere des Baumes führte.
„Mia, schau mal! Da ist eine geheime Treppe!“ rief Mia aufgeregt.
Gemeinsam kletterten sie die Treppe hinauf und fanden sich in einem gemütlichen Raum wieder, der mit Kissen und Decken ausgelegt war. An den Wänden hingen Bilder von Kindern, die früher in der Klinik gewesen waren.
„Das ist unser geheimer Rückzugsort“, flüsterte Mia ehrfürchtig. „Hier können wir unsere Geheimnisse teilen und neue Pläne schmieden.“
Kapitel 5: Ein magischer Abschied
Die Tage vergingen schnell, und Mia fühlte sich immer wohler in der Klinik. Sie hatte viele neue Freunde gefunden und liebte es, im Zaubergarten zu spielen. Doch eines Tages kam ihre Mutter mit guten Nachrichten.
„Mia, wir können bald nach Hause gehen“, sagte sie mit einem Lächeln.
Obwohl Mia sich auf zu Hause freute, war sie auch traurig, ihre neuen Freunde zu verlassen. „Ich werde den Zaubergarten vermissen“, sagte sie leise.
„Du kannst jederzeit zurückkommen, Mia“, versicherte Mia ihr. „Und vergiss nicht, dass der Zauber des Gartens immer bei dir ist.“
Mit einem letzten Blick auf den magischen Garten und einem Versprechen, bald wiederzukommen, verabschiedete sich Mia von ihren Freunden. Während sie die Klinik verließ, wusste sie, dass sie ein kleines Stück Magie in ihrem Herzen mitnahm.